Feinfruchtiger und ausgesprochen harmonischer Champagner, der nach Pfirsich, taufrischen Rosen und feinstem Toast duftet. Passt zu: Fisch und Meeresfrüchten.
Wunderschön lachsfarben, in der Nase Aromen frischer roter Früchte, dezente Hefenoten, am Gaumen feinnervig und ausgewogen. Passt zu: Fisch und Meeresfrüchten.
Es werden nur Trauben aus den Grands Crus der Champagne fuer diesen Champagner verwendet.Sie werden von Hand gelesen und meist noch vor Ort behutsam im Ganzen gepresst. Glaenzendes Blassgelb bis Hellgold mit silbrigen Reflexen ein Indiz fuer den hohen Chardonnay-Anteil und in feinsten Perlenschnueren unablaessig aufsteigende Kohlensaeureblaeschen, die an der Oberflaeche ein zartcremiges Mousseux bilden. In der Nase sehr elegant und frisch mit feinen Aromen von Holunderblueten, Brombeergelee, geroesteten Nuessen und einem Hauch Zimt. Auch am Gaumen sehr frisch mit Noten von Zitrusfruechten, dann zunehmend voller, runder, seidig, geschmeidig, zugleich dicht und vielschichtig mit ausdrucksvollen Aromen von eingelegtem weissem Pfirsich, Zitronencreme, dunklem Beerengelee und frischem Brioche, im Finale lang, elegant mit absolut perfekter Balance von aromatischer Intensitaet und Frische, Fuelle und Finesse. Passt zu: Edelfischen und Meeresfruechten und als Aperitif
Klares, glaenzendes Hell- bis Gelbgold mit feinsten, unablaessig aufsteigenden Perlen, die an der Oberflaeche ein zartes Mousseux bilden. Delikates, sehr elegantes Bouquet mit duftigen Aromen von Nussgebaeck, Hefeteilchen, Biskuit und getrockneten Aprikosen vor feinen Anklaengen von gelbem Pfirsich und kandierten Zitrusfruechten. Elegant auch am Gaumen, die anhaltend frische bildet einen schoenen Kontrast zu den zart nussigen Roestnoten und Anklaengen von reifen, getrockneten, auch kandierten gelben Fruechten, die sich nach und nach am Gaumen entfalten, im Finale geschmeidig, elegant und lang mit der erst jetzt spuerbaren sehr feinen Restsuesse des Sec Champagners. Passt zu: Foie gras mit Honigkuchen, sahnig-cremigen Desserts, Nusskrokant, Mandelbiskuit, knuspriger Obsttarte mit Birnen, Pfirsich, Aprikosen.
Die Farbe und Perlung spiegeln ein sattes Gelb mit goldenen Reflexen wider. Die Perlage ist fein und delikat. Ein Aroma aus intensivem, fruchtigem Bouquet mit Noten von reifem Pfirsich, suessen Aprikosen, zart geroesteter Brioche und Vanille. Am Gaumen vollaromatisch, komplex und anmutig-leicht zugleich, wunderbar ausbalanciert, wieder mit deutlichen Pfirsicharomen und feinen hintergruendigen Holztoenen, die das ausgepraegt lange Finale begleiten. Passt zu kompletten Menues, von feinen Kaese-Blaetterteigpastetchen, Krabben- Beignets, gratinierten Austern oder Raeucherlachs zum Auftakt ueber einen Hauptgang mit Seeteufel a la creme, Jacobsmuscheln, Gefluegel und zartem Kalbfleisch bis zum Kaese, z.B. gereiftem Parmesan, Comte, Neufchatel, Chaource.
Klares, glaenzendes Hell- bis Gelbgold mit feinsten, unablaessig aufsteigenden Perlen, die an der Oberflaeche ein zartes Mousseux bilden. Delikates, sehr elegantes Bouquet mit duftigen Aromen von Nussgebaeck, Hefeteilchen, Biskuit und getrockneten Aprikosen vor feinen Anklaengen von gelbem Pfirsich und kandierten Zitrusfruechten. Elegant auch am Gaumen, die anhaltend Frische bildet einen schoenen Kontrast zu den zart nussigen Roestnoten und Anklaengen von reifen, getrockneten, auch kandierten gelben Fruechten, die sich nach und nach am Gaumen entfalten, im Finale geschmeidig, elegant und lang mit der erst jetzt spuerbaren sehr feinen Restsuesse des Sec Champagners. Passt zu Foie gras mit Honigkuchen, sahnig-cremigen Desserts, Nusskrokant, Mandelbiskuit, knuspriger Obsttarte mit Birnen, Pfirsich, Aprikosen.
Alljaehrlich vinifiziert Champagne Taittinger einen Brut Reserve. Diese Champagnercuvee besteht aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir. Der Brut Reserve ist ein klassischer, ausgewogener Champagner, der durch seine Finesse und Eleganz unvergesslich bleibt. Glaenzendes Hellgold mit feinen, unablaessig aufsteigenden Perlenschnueren, die an der Oberflaeche ein zartes Mousseux bilden. In der Nase duftig frisch und lebendig mit Noten von reifen Mirabellen, Zitrusfruechten, frischen Aepfeln, Mandeln und kandierten Zitronenschalen, unterlegt mit leicht rauchig-mineralischen Anklaengen. Auch am Gaumen duftig, lebendig mit saftiger Frische, fein anhaltender Perlage. Passt zu Rinder-Carpaccio, hellem Fleisch und Gefluegel, Austern, Fisch und Meeresfruechten oder als eleganter Solist.
Glaenzendes Blassgelb bis Hellgold mit silbrigen Reflexen ein Indiz fuer den hohen Chardonnay-Anteil und in feinsten Perlenschnueren unablaessig aufsteigende Kohlensaeureblaeschen, die an der Oberflaeche ein zartcremiges Mousseux bilden. In der Nase sehr elegant und frisch mit feinen Aromen von Holunderblueten, Brombeergelee, geroesteten Nuessen und einem Hauch Zimt. Auch am Gaumen sehr frisch mit Noten von Zitrusfruechten, dann zunehmend voller, runder, seidig, geschmeidig, zugleich dicht und vielschichtig mit ausdrucksvollen Aromen von eingelegtem weissem Pfirsich, Zitronencreme, dunklem Beerengelee und frischem Brioche, im Finale lang, elegant mit absolut perfekter Balance von aromatischer Intensitaet und Frische, Fuelle und Finesse. Passt zu: Edelfischen und Meeresfruechten.
Alljaehrlich vinifiziert Champagne Taittinger einen Brut Reserve. Diese Champagnercuvee besteht aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir. Der Brut Reserve ist ein klassischer, leichter Champagner, der durch seine Finesse und Eleganz unvergesslich bleibt. Glaenzendes Hellgold mit feinen, unablaessig aufsteigenden Perlenschnueren, die an der Oberflaeche ein zartes Mousseux bilden. In der Nase duftig frisch und lebendig mit Noten von reifen Mirabellen, Zitrusfruechten, frischen Aepfeln, Mandeln und kandierten Zitronenschalen, unterlegt mit leicht rauchig-mineralischen Anklaengen. Auch am Gaumen duftig, lebendig mit saftiger Frische, fein anhaltender Perlage. Passt zu Rinder-Carpaccio, hellem Fleisch und Gefluegel, Austern, Fisch und Meeresfruechten oder gut gekuehlt als eleganter Solist.
Eine intensive, lebendig rosa leuchtende Farbe. Feine Perlung. Anhaltender Schaum. Der in der Nase weite und expressive Champagner wirkt frisch und jung. Im weiteren Geruchsverlauf las-sen sich Beerenaromen frisch zerdrueckte Wald-himbeeren, Kirsche, Johannisbeere wahrnehmen. Am Gaumen entwickelt sich ein subtiles Gleich-gewicht zwischen samtigen und vollmundigen No-ten. Die Aromen erinnern an frische und knackige Beeren. Vier Worte beschreiben den Gaumeneindruck: lebendig, fruchtig, frisch, vollmundig wie es nur ein grosser Assemblage-Rose sein kann Passt zu Desserts mit roten Beeren oder Waldbeeren und zu mildem Ziegenfrischkaese und als Aperitif.
Leuchtendes Pink, feine Perlenschnuere aus kleinsten, unablaessig aufsteigenden Blaeschen, die an der Oberflaeche ein hauchzartes Mousseux bilden. Im Bouquet saftige rote Fruechte rote Beeren, Johannisbeeren, Kirschen vor eleganten Noten von frisch gebackener Brioche und geroestetem Brot. Am Gaumen duftig, frisch und vollmundig mit roter Beerenfrucht und feinen Roestnoten, seidiges Tannin gibt Nocturne die sanfte Struktur und laesst ihn zugleich auf der Zunge tanzen, sehr sinnlich, verfuehrerisch mit perfekter Balance von lebendiger Frische, zarter Restsuesse und samtweich eingebundenem Tannin fuer noch mehr Fuelle, Geschmeidigkeit und Laenge am Gaumen. Passt zu: Tapas und Partysnacks mit luftgetrocknetem Schinken, Roastbeef, Crevetten-Beignets und pikant belegten Minitoasts oder zum Nachtisch mit frischen Waldbeeren, Crepes, muerber Obsttarte rote Beeren, Birnen, Pfirsich und sogar Schokodesserts.
Elegantes Strohgelb mit anhaltend, feiner Perlung Duft nach reifen Fruechte, Birne, etwas Mango und Pfirsich mit dezenter Vanillenote und schmeichelhafter Restsuesse. Mit der Reife entwickelt sich ein Charakter, der an Honig und Brioche erinnert, mit geschmeidiger, cremiger Laenge. Passt zu Desserts mit gelben Pflaumen, Mirabelle, zarten Gratins, Karamell, Kombinationen mit Butter- oder Vanillecreme.
Farblich ein intensives Pink bis Himbeerrosa mit feinen, violett schimmernden Reflexen und lebhafter Perlage. Das Aroma besteht aus einem ausdrucksvollem Bouquet von saftigen roten Fruechten, wie z.B. aus Kirschen und roten Johannisbeeren, die sich nach Belueftung zu runderen Aromen von frischem Brioche, Heidelbeerkuchen und Erdbeerkonfituere weiter entfalten. Geschmacklich ist der Champagner geschmeidig, vollmundig, elegant mit aromatischen Anklaengen von roten und schwarzen Johannisbeeren. Am mittleren Gaumen werden dann frischere Noten von Stachelbeeren und Pink Grapefruit praesent, deren zarter Bitterton sich im Finale mit dem fein strukturierten Tannin vermaehlt und dem Champagner noch mehr elegante Spannung, Struktur und Balance verleiht. Passt zu knusprig-fruchtiger Desserts, z.B. einer Tarte mit roten Beeren.
Der Comtesse Lafond Extra Brut fasziniert mit seiner trockenen, zupackenden Art. Eine beeindruckende Kombination von Frische, Reinheit, Eleganz und Finesse. Besonders bei der Vinifikation des Champagne Comtesse Lafond Extra ist die vier Jahr dauernde Lagerung in den Kellern von Chateau Comtesse Lafond. Dadurch präsentiert sich der Extra Brut perfekt ausgewogen, es passt einfach alle zusammen. Eine ultrafeine Perlage, eine bemerkenswerte Aromenvielfalt und ein herrlich langes Finish. Klasse Passt zu asiatischer Küche und Schalentieren.
Brut Champagne Comtesse Lafond prägt den Stil des Hauses. Ein Wein, der aus drei Rebsorten gemacht wird: Chardonnay für die Blüten und Eleganz, Pinot Noir für seine Finesse und Kraft und Pinot Meunier für die Fruchtigkeit und Cremigkeit. Ausgewogen, mit feinen Noten von getrockneten Früchten und weissen Pfirsich. Drei Jahre Reife in der Kellerei sind erforderlich, um hochwertigen Brut Champagne Comtesse Lafond zu entwickeln. Das Glück der grossen Champagnerliebhaber. Passt zu Krabbencocktail, Hummer oder Jacobsmuscheln.
Das Rose präsentiert sich mit herrlicher Frucht, erinnert an wilde Erdbeeren, in Mund ist der Champagner weich, glatt und elegant. Die Frucht bringt überraschend eine grosse Frische. Bis in das lange Finale bleibt er weich und elegant mit einer gewissen Finesse. Passt zu Krabbencocktail, Hummer oder gebeiztem Lachs.
Hier verleiht die verfuehrerische Farbe dem ohnehin exklusiven Getraenk noch einen zusaetzlichen Hauch der Besonderheit. Die feine Frucht, Frische und Klarheit machen diesen Rose zu einer ueberaus verlockenden Alternative. Die Champagner von Veuve Duroy offerieren die ganze Noblesse dieses edlen Getraenks. Sowohl der klassische Weisse wie auch der Rose sind feine, harmonische Cuvees aus den drei Champagner-Rebsorten und bestechen mit Klasse, Charme und Ausgewogenheit. Dabei sorgt Chardonnay fuer die noetige Rasse, Pinot Noir fuer Frucht und Struktur und Pinot Meunier fuer die Harmonie im Glas.
Ein zugaenglicher, charmanter und saftiger Champagner mit schoener Frucht, harmonisch komponiert und mit einer Eleganz ausgestattet, die man sonst nur bei deutlich hoeherpreisigen Haeusern findet. Die Champagner von Veuve Duroy offerieren die ganze Noblesse dieses edlen Getraenks. Sowohl der klassische Weisse wie auch der Rose sind feine, harmonische Cuvees aus den drei Champagner- Rebsorten und bestechen mit Klasse, Charme und Ausgewogenheit. Dabei sorgt Chardonnay fuer die noetige Rasse, Pinot Noir fuer Frucht und Struktur und Pinot Meunier fuer die Harmonie im Glas.
Diese Cuvee ist das Ergebnis eines komplexen Verschnitts aus 60 Proz. Chardonnay, der zumeist von den Grands Crus der Co te de Blancs stammt sowie 40 Proz. Pinot Noir und Pinot Meunier, hauptsächlich aus Verzenay, Ay, Mareuil sur Ay, Bouzy Farbe: Glanz und Klarheit des Weines bieten dem Auge blassgoldene Reflexe, die sich mit sehr feinen Bläschen mischen, welche zu einer ergiebigen und anhaltenden Perlage führen. Aroma: Diese Cuvee mit aussergewöhnlicher Finesse strömt Aromen von Birnen und Nüssen Mandeln, frische Haselnüsse aus, die sich mit den Noten weisser Blüten und leichten Akzenten von süssem Weissbrot vermählen. Geschmack: Der erste Eindruck ist frisch und lebendig. Er macht Platz für einen abgerundeten Wein, von gezügelter Kraft als Beweis für ein langes Altern in traditionellen Kellern.
Diese ausschliesslich auf Chardonnay basierende Cuvee wird aus den wesentlichen Crus der Co te des Blancs gewonnen: Avize, Cramant, Mesnil-sur-Oger, Oger und Vertus. Farbe: Der Blanc de Blancs unterscheidet sich durch seine gelbe oder kristalline Robe, die eine feine Perlung und einen anhaltenden Cordon von feinen Bläschen zutage bringt. Aroma: Der Chardonnay tritt bei dieser Cuvee mit Aromen von seltener Intensität und Reinheit besonders hervor. Die von Zitrusfrüchten dominierte Nase mischt sich mit aromatischen Nuancen von frischen Mandeln und Dörrobst. Geschmack: Der erste Eindruck auf den Gaumen ist präzise, rein und wird gefolgt von einer seidigen Frische, die mit Noten von Zitrusgewächsen und weissfleischigen Früchten unterstrichen wird.
Klare goldene Farbe, feine Perlage. Duft nach reifen roten Äpfeln und Birnen, Anflug von Zitrusfrüchten. Feine Struktur und ausfüllende, anhaltende Frucht. Passt zu: Vorspeisen, Fisch, Geflügel sowie sommerlichen Gerichten.
Charakteristisch der Geschmack für Pinot Noir und Pinot Meunier: Rote Früchte und Gewürze, komplex, seidig mit ausgezeichneter Frische. Passt zu: rotem und weissem Fleisch, Käse, Kalbsbraten oder Risotto mit wilden Pilzen.
Das Bukett zeigt Aromen von Erdbeer-Marmelade, kandierten Früchten und Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Honig. Die als Rotwein hinzugefügten 8 Proz. Pinot Noir verleihen dem Wein seine Struktur, es finden sich Aromen von Feigenkuchen, Pinienkernen, süssen Backwaren und würziger Lakritz. Der lange Nachhall besticht mit Noten von Brombeeren, Kirschen, rosa Pfeffer und frischen Feigen. Der Charles Heidsieck Rose 2006 bietet eine perfekte Balance zwischen Frische, Fülle und Länge mit einer ausgezeichneten Kapazität zu altern. Passt zu: Hummer, Bärlauchrisotto mit Kaiser-Granat, Geflügel mit orientalischem Curry, Edelbitterschokoladenkuchen mit Raz el Hanut- Eis und Safran.
Champagner-Rose, dessen selektiertes Traubengut von zum Teil bis zu 45 Jahre alten Rebstoecken mit reduziertem Ertrag stammt. Sein zartes Rosa erinnern an verbluehte roten Rosenblaetter. Zeigt im Glas eine feine Perlage. Frisches, facettenreiches Bukett, delikat, mit Noten von frischen Blumenstraeussen, Walderdbeeren und Kirschen, frisch geschnittenem Heu und einem Hauch von Lindenblueten. Am Gaumen praesentiert er sich sanft und weich. Auch hier dominieren Erdbeernoten, dazu gesellen sich Zitrusfruechte, ein Hauch von Gewuerzen und getrockneten Kraeutern. Ein beeindruckender Aperitif, ein perfekter Solist.
Das Bukett zeigt Aromen von Erdbeer-Marmelade, kandierten Früchten und Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Honig. Die als Rotwein hinzugefügten 8 Proz. Pinot Noir verleihen dem Wein seine Struktur, es finden sich Aromen von Feigenkuchen, Pinienkernen, süssen Backwaren und würziger Lakritz. Der lange Nachhall besticht mit Noten von Brombeeren, Kirschen, rosa Pfeffer und frischen Feigen. Der Charles Heidsieck Rose 2006 bietet eine perfekte Balance zwischen Frische, Fülle und Länge mit einer ausgezeichneten Kapazität zu altern. Passt zu: Hummer, Bärlauchrisotto mit Kaiser-Granat, Geflügel mit orientalischem Curry, Edelbitterschokoladenkuchen mit Raz el Hanut- Eis und Safran.
Die Trauben fuer diesen eleganten Champagner stammen aus den Einzelparzellen Pierre Robert Haut, Tarclette and Varmery in der Grand-Cru-Lage Ay. Das Durchschnittsalter der dort gepflanzten Rebstoecke betraegt 45 Jahre. Vielschichtige Nase, in der Johannisbeeren dominieren. Am Gaumen saftig und lebhaft, rund und weinig, hier stehen weisser Pfirsich und kandierte Zitronen im Vordergrund. Passt zu: Fisch, Gefluegel.
Praesentiert sich im Glas mit feiner Perlage. Aromatisches Bukett mit Noten von gebackenen Fruechten und Aprikosen, mit Zucker gebrannte Mandeln und leichte Anklaenge von Pfeffer und Anis. Am Gaumen lang anhaltend, im Abgang wuerzige Noten. Passt zu: Fisch und Gefluegel.
Der Blanc de Blancs präsentiert sich im Glas in einem hellen, klaren Goldton. Sein Bukett erinnert an weissen Pfirsich, kandierte Zitrusfrüchte und frische Haselnuss. Am Gaumen die Charles typische markante Frische und Straffheit bei gleichzeitig seidiger textur. Er brilliert mit einem komplexen, minerlaischen und leicht salzigen Finale. Passt zu Meeresfrüchten und Fisch.
Feinster Brut mit einer komplexen, eleganten und voluminösen Nase, die mit frisch gebackenem Broiche, getrockneten Früchten wie Mango, Aprikose und Mirabelle überzeugt. Cremiges und dennoch feinstes klares Mousseux. Die Säure wirkt tänzelnd und appetitlich frisch. Der Brut Reserve besticht durch seine finessenreiche Elganz und Vielschichtigkeit, die die Persönlichkeit eines der besten Brut-Champagne unterstreichen. Passt zu: Perlhuhnbrust mit Trauben, pochiertem Lachs mit Sauce Piperade.
In der Nase sowie am Gaumen ein Strauss voller Frühlingsblüten mit Noten von Himbeere, Pflaume und einem Hauch Zimt. Die Frucht bleibt am Gaumen angenehm im Hintergrund. Der Abgang präsentiert sich wenig von der Säure getragen. Er beweist seine Klasse nicht in Opulenz, sondern in raffinierter Harmonie mit unglaublicher Eleganz und feinster Perlage. Passt zu: Entenbrust mit Cassissauce, Rehfilet mit Feldsalat und Cranberry-Dressing.
In der Nase sowie am Gaumen ein Strauss voller Frühlingsblüten mit Noten von Himbeere, Pflaume und einem Hauch Zimt. Die Frucht bleibt am Gaumen angenehm im Hintergrund. Der Abgang präsentiert sich wenig von der Säure getragen. Er beweist seine Klasse nicht in Opulenz, sondern in raffinierter Harmonie mit unglaublicher Eleganz und feinster Perlage. Passt zu: Entenbrust mit Cassissauce, Rehfilet mit Feldsalat und Cranberry-Dressing.
Der Blanc de Blancs präsentiert sich im Glas in einem hellen, klaren Goldton. Sein Bukett erinnert an weissen Pfirsich, kandierte Zitrusfrüchte und frische Haselnuss. Am Gaumen die Charles typische markante Frische und Straffheit bei gleichzeitig seidiger textur. Er brilliert mit einem komplexen, minerlaischen und leicht salzigen Finale. Passt zu Meeresfrüchten und Fisch.
Ein wahrer Charmeur mit Anmut und grosser aromatischer Finesse. Er besticht durch eine tiefgoldene Robe und ein vielfältiges Bukett, das von floralen Noten über Steinobst bis hin zu gerösteten Haselnüssen und Kokos reicht. Am Gaumen entfaltet er sich erstaunlich frisch, mineralisch und seidig in der Textur zugleich. Aromen von Nougat und Buttercreme und seine feine Perlage prägen das reichhaltige Mundgefühl. Ein langer, eindrucksvoller Nachhall vervollständigt seine grosszügige Persönlichkeit und machen ihn zu einer wahrlichen Freude für die Sinne. Passt zu: Kaviar, Thunfischcarpaccio, Saltimbocca.
Feinster Brut mit einer komplexen, eleganten und voluminösen Nase, die mit frisch gebackenem Broiche, getrockneten Früchten wie Mango, Aprikose und Mirabelle überzeugt. Cremiges und dennoch feinstes klares Mousseux. Die Säure wirkt tänzelnd und appetitlich frisch. Der Brut Reserve besticht durch seine finessenreiche Elganz und Vielschichtigkeit, die die Persönlichkeit eines der besten Brut-Champagne unterstreichen. Passt zu: Perlhuhnbrust mit Trauben, pochiertem Lachs mit Sauce Piperade.
aus privater Sammlung. Klimatisiert gelagert. Perfekter Zustand. Für die Herstellung seiner Rose-Champagner kombiniert Louis Roederer zwei Arten der Rose-Kelterung der Champagne: die Mazeration und die Assemblage.Saft von Chardonnay-Trauben wird während der Mazeration den Pinot noir-Weinen hinzugefügt, um gemeinsam zu gären und sich perfekt miteinander zu verbinden. Sie reiftdurchschnittlich 6 Jahre im Weinkeller und ruht nach dem Degorgement weitere 8 Monate, um ihrer Reife denletzten Schliff zu geben. Ihre Dosage beträgt 8 g-l.
Er brilliert durch eine bernsteinartige Farbe, im Aroma harmonieren Beeren-, Vanille- und Mandeltöne und sein Bukett ist fruchtig und angenehm animierend. Ein Champagne von Eleganz und Fülle geprägt. Ein besonderes Geschenk für feierliche Anlässe, ein wunderbarer Aperitif und ein Genuss in Begleitung eines feinen Menüs. In der Designerflasche stets ein Blickfang
In der Verpflichtung zur Qualitaet steht Bollingers Special Cuvee an erster Stelle. So werden ueberwiegend Premier- und Grand Cru Weine in die Cuvee vermaehlt. Nach jeder Weinlese waehlt Bollinger einigeden Jahrgang am besten charakterisierenden Weine als Reserven aus undlagert sie fuenf bis fuenfzehn Jahre in Reservemagnumflaschen unter Naturkork. Um die Qualitaet und die Frische der vins de reserve ueber die Jahre hinwegzu garantieren, wird eine leichte Flaschengaerung zugelassen. Diese Methodeist einzigartig in der Champagne. Die Assemblagedes Special Cuvee enthaelt 5 - 10 Proz. vins de reserve.
Die Farbe und Perlung spiegeln ein hell glaenzendes Strohgelb, mit zarten Perlenschnueren aus feinsten, anhaltend aufsteigenden Kohlensaeureblaeschen wider. Das Aroma besteht aus einem sehr elegantem, ausdrucksvollem Bouquet von weissen Blueten, unterlegt mit ueppigen und zugleich duftig feinen Fruchtaromen, auch Noten von kandierten Fruechten und Reineclauden. Am Gaumen kristallklar mit sanfter weissfleischiger Frucht aus Birnen und weissem Pfirsich, im Finale frisch mit feinen Noten von Pink Grapefruit, sehr harmonisch mit langem aromatischem Nachhall und perfekter Balance von ueppiger Frucht und Delikatesse. Ein Traum fuer jeden Feinschmecker Passt zu frischen Austern sowohl roh als auch gratiniert, zu Lachs, sowohl gebeizt, geraeuchert, als auch Capaccio, Krabben-Beignets oder gegrillten Jacobsmuscheln mit Parmesanspaenen ueber zartes Kalbfleisch, Gefluegel, kalten Braten und Risotto mit Morcheln bis zur gemischten Kaeseplatte.
Aus dem Vallee de la Marne stammend ueberzeugt dieser Champagner mit Noten von gelbem Steinobst und geroestetem Brot. Am Gaumen elegant und vielschichtig mit feiner Perlage. Passt zu Meeresfruechten, Sushi.
Zartes gelb mit goldenen Reflexen, im Bouquet blumig mit einer feinen Fruchtnote. Am Gaumen zarte Anklänge von Honig und frischer Brioche, vollmundig und sehr raffiniert im Finale. Ein Cremant de Loire mit exzellenter Balance und Finesse. Passt zu: Fisch- und Geflügelgerichten, milden Käsesorten oder fruchtigen Desserts.
Bollinger Rose verbindet unnachahmlich Bollingers weinigen Stilmit Leichtigkeit und Eleganz. Ein komplexer Wein, bei dessen Ausarbeitung Gruendlichkeit, strenge Massstaebe und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Einnehmende Aromen tanzen im Mund, die Frucht blitzt in lebendiger und froehlicher Form auf.
Bollinger Rose verbindet unnachahmlich Bollingers weinigen Stilmit Leichtigkeit und Eleganz. Ein komplexer Wein, bei dessen Ausarbeitung Gruendlichkeit, strenge Massstaebe und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Einnehmende Aromen tanzen im Mund, die Frucht blitzt in lebendiger und froehlicher Form auf.
In der Verpflichtung zur Qualitaet steht Bollingers Special Cuvee an erster Stelle. So werden ueberwiegend Premier- und Grand Cru Weine in die Cuvee vermaehlt. Nach jeder Weinlese waehlt Bollinger einigeden Jahrgang am besten charakterisierenden Weine als Reserven aus undlagert sie fuenf bis fuenfzehn Jahre in Reservemagnumflaschen unter Naturkork. Um die Qualitaet und die Frische der vins de reserve ueber die Jahre hinwegzu garantieren, wird eine leichte Flaschengaerung zugelassen. Diese Methodeist einzigartig in der Champagne. Die Assemblagedes Special Cuvee enthaelt 5 - 10 Proz. vins de reserve.
Das ist Chardonnay-Champagner in Reinkultur Fuer den Blanc de Blancs kann die Familie Rothschild auf Trauben von den Weinbergen der Cote des Blancs zurueckgreifen, einem der fuenf Anbaugebieten der Champagne - und das beste fuer Chardonnay. Nach drei Jahren auf der Hefe glaenzt der Blanc de Blancs mit einer Brillanz erster Guete. Die Balance aus Ausdruckskraft, Frische und Finesse ist geradezu perfekt und macht diesen sehr aristokratischen Champagner zu einem Genuss erster Guete.
Das Flaggschiff der Rothschild-Champagner, ueberaus finessenreich und hoch-fein. Das Geheimnis seiner ausgepraegten Eleganz liegt in der Cuvee. Er wird zur Haelfte aus Chardonnay bereitet und hat damit einen der hoechsten Anteile unter den Champagnern ohne Jahrgang. Rund 3 Jahre reifte er auf der Hefe und beeindruckt mit seinem frischen Charakter, seiner Brillanz am Gaumen und seinem kultivierten Stil.
Eine goldgelbe, brillante Farbe charakterisiert diesen Champagne. Sein Bukett besitzt feine Aromen von Aprikosen, Feigen und Honig. Erfrischend fruchtig im Geschmack Passt zu: Foie gras Gaenseleberpastete.
Ein zinnoberroter Farbton. Reichhaltiges, ausdrucksstarkes Aroma von roten Früchten wie Johannisbeere, Brombeere und Kirsche. Frische Noten von Zitrusfrüchten wie Mandarine oder Blutorange. Abschliessende würzig-warme Noten von Piment d Espelette, Tee und Lakritze. Passt zu: Vorspeisen, Fisch, Geflügel sowie sommerlichen Gerichten.
Ein strahlend goldener Farbton mit delikatem Prickeln feiner Bläschen. In der Nase ein lebendiges und präzises Bukett mit blumigen Aromen von Weissdorn, Kirschbaumblüten und Aprikosen. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und frisch mit Aromen von Clementine. Das Finish ist sehr angenehm mit leicht würzigen Noten. Passt zu: Fisch, Hummer und Meeresfrüchten.
Der frische Geschmack von Birnen und gelben Pfirsichen weicht nach und nach den vollmundigen Kopfnoten von Geissblatt und Sternanis. Den Nachklang bestimmt das süsse Aroma von knusprigem Karamell auf einer frischen Creme Brulee. Dieses Geschmackserlebnis entfaltet sich am besten, wenn der Riviera auf Eis serviert wird. Die Luftblasen, kristallisiert durch das Eis, bieten eine süsse Gewürznote und somit den perfekten Gegenpart zur Frische des Champagners.
Der Rose ist das Ergebnis eines fachmännischen Verschnitts aus über 85 Proz. Chardonnay aus den wesentlichen Crus der Co te des Blancs Avize, Cramant, Mesnil-sur-Oger, Vertus und der grossen Pinots Noirs der Montagne de Reims, von denen ein kleiner Teil 5 bis 6 Proz. vorsichtig in rot vinifiziert wird. Farbe: Mittels einem sehr feinen Cordon und der zarten und dauerhaften Perlung bietet der Rose eine schöne blassrosa Robe mit leicht lachsfarbenen Reflexen. Aroma: Neben den feinen und subtilen Frühlingsaromen findet man Parfums von Rosenblättern und Walderdbeeren mit einem Unterton von Zitrusschalen wieder. Geschmack: Der erste Eindruck am Gaumen ist frisch und präzise, gefolgt von einem seidigen, ganz leicht himbeerartigen Schmelz. Länge und Ausgewogenheit dieses Champagners sind köstlich.
Zartroetliche Farbe und feine Perlage. Mind. 3 Jahr auf der Hefe gelagert. Rote und schwarze Beerenaromen, Veilchen und etwas Lakritze. Im Gaumen ergaenzen sich Energie und Eleganz zum Geschmackserlebnis. Langes Finish. Passt zu: einer Vielzahl an Speisen.
Der 100 Proz. Chardonnay Essentiel Blanc de Blancs Champagner fokussiert sich auf die Symbolkraft des Hauses Piper-Heidsieck und besticht durch Eleganz, Fruchtigkeit und Struktur. Aromen von Mandeln und Mirabellen werden nach und nach begleitet von Gewürznoten nach Kreuzkümmel und vanilliger Butter. Der Geschmack von Zitrus wird begleitet von leichten Marzipannoten und macht mit der Zeit Platz für florale Noten von Weissdorn und Geissblatt.
Feines fast cremiges Mousseux. Reife Champagnernoten in Verbindung mit frischen, anregenden Fruchtaromen. Passt zu festlichen Anlässen, als Aperitif und auch in Verbindung mit Canapes.
Blassgelbe Farbe mit gruenem Schimmer, lebendige Perlen, sehr elegantes, komplexes Bukett von weissen Blumen, Aprikosen und Mirabellen. Im Geschmack lebhaft, Frisch mit dezenten Zitrusaromen, etwas Vanille, cremig und lang anhaltend.
Diese Cuvee ist das Ergebnis eines komplexen Verschnitts aus 60 Proz. Chardonnay, der zumeist von den Grands Crus der Co te de Blancs stammt sowie 40 Proz. Pinot Noir und Pinot Meunier, hauptsächlich aus Verzenay, Ay, Mareuil sur Ay, Bouzy Farbe: Glanz und Klarheit des Weines bieten dem Auge blassgoldene Reflexe, die sich mit sehr feinen Bläschen mischen, welche zu einer ergiebigen und anhaltenden Perlage führen. Aroma: Diese Cuvee mit aussergewöhnlicher Finesse strömt Aromen von Birnen und Nüssen Mandeln, frische Haselnüsse aus, die sich mit den Noten weisser Blüten und leichten Akzenten von süssem Weissbrot vermählen. Geschmack: Der erste Eindruck ist frisch und lebendig. Er macht Platz für einen abgerundeten Wein, von gezügelter Kraft als Beweis für ein langes Altern in traditionellen Kellern.
Das Flaggschiff der Rothschild-Champagner, ueberaus finessenreich und hoch-fein. Das Geheimnis seiner ausgepraegten Eleganz liegt in der Cuvee. Er wird zur Haelfte aus Chardonnay bereitet und hat damit einen der hoechsten Anteile unter den Champagnern ohne Jahrgang. Rund 3 Jahre reifte er auf der Hefe und beeindruckt mit seinem frischen Charakter, seiner Brillanz am Gaumen und seinem kultivierten Stil.
Das ist Chardonnay-Champagner in Reinkultur Fuer den Blanc de Blancs kann die Familie Rothschild auf Trauben von den Weinbergen der Cote des Blancs zurueckgrei-fen, einem der fuenf Anbaugebieten der Champagne - und das beste fuer Chardonnay. Nach drei Jahren auf der Hefe glaenzt der Blanc de Blancs mit einer Brillanz erster Guete. Die Balance aus Ausdruckskraft, Frische und Finesse ist geradezu perfekt und macht die-sen sehr aristokratischen Champagner zu einem Genuss erster Guete.
Das ist Chardonnay-Champagner in Reinkultur Fuer den Blanc de Blancs kann die Familie Rothschild auf Trauben von den Weinbergen der Cote des Blancs zurueckgrei-fen, einem der fuenf Anbaugebieten der Champagne - und das beste fuer Chardonnay. Nach drei Jahren auf der Hefe glaenzt der Blanc de Blancs mit einer Brillanz erster Guete. Die Balance aus Ausdruckskraft, Frische und Finesse ist geradezu perfekt und macht die-sen sehr aristokratischen Champagner zu einem Genuss erster Guete.
Der Rose zaehlt zur hohen Kunst der Champagnerbereitung, und hier wird ein schillerndes Meisterwerk abgeliefert. Ganz im noblen Rothschild-Stil gehalten, begeistert der Rose mit seiner verlockenden Farbe und einem delikaten Aroma roter Fruechte. Er wird aus 85 Proz. Chardonnay gewonnen, dem 15 Proz. Rotwein aus der Champagne zugegeben wird, bevor der Wein mindestens 3 Jahre in der Flasche reift. Das Ergebnis: Eine unwiderstehliche Alternative zu einem weissem Champagner, gold-richtig zur Renaissance hochwertiger Roses.
Ein Brut der Extraklasse, hergestellt aus den drei Champagnerrebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Coq Rouge präsentiert sich mit einer zarten Perlage, einem wunderbaren Duft nach reifen Früchten und einer perfekten Balance von Frische, dezenter Restsüsse und gut eingebundender Säure.
Nur in grossen Jahren bereitet Taittinger seine Jahrgangschampagner ausschliesslich aus Mosten der ersten Pressung und laesst den Champagnern viel Zeit, um in den tiefen Kreidefelskellern der Kellerei zu reifen. Blasses, leuchtendes Strohgelb mit zartgoldenen Glanzlichtern, lebhaft anhaltende Perlung der feinsten Blaeschen, die unentwegt an zahllosen, langen Perlenschnueren emporsteigen. Mit einem Duft im eleganten Bouquet zuerst mineralisch und fein mit zarten Gaeraromen, dann intensiv mit suessen Fruchtaromen von reifen Zitronen und Mandarinen und einem blumigen Hauch von Akazienbluetenhonig. Am Gaumen sofort fruchtig, frisch und vollmundig, im weiteren Verlauf aromatisch sehr schoen ausgewogen mit guter Struktur und Noten von gezuckerter rosa Grapefruit. Im Finale beeindruckend lebhaft, vielschichtig, opulent und lang anhaltend, sehr harmonisch mit grossartiger Balance von Finesse, Eleganz, Aromen und einer omnipraesenten Frische, die auf das exzellente Lagerpotenzial verweist. Passt zu Fisch mit feinen Saucen, Jacobsmuscheln und Gerichten mit hellem Fleisch oder als Aperitif.
Diese ausschliesslich auf Chardonnay basierende Cuvee wird aus den wesentlichen Crus der Co te des Blancs gewonnen: Avize, Cramant, Mesnil-sur-Oger, Oger und Vertus. Farbe: Der Blanc de Blancs unterscheidet sich durch seine gelbe oder kristalline Robe, die eine feine Perlung und einen anhaltenden Cordon von feinen Bläschen zutage bringt. Aroma: Der Chardonnay tritt bei dieser Cuvee mit Aromen von seltener Intensität und Reinheit besonders hervor. Die von Zitrusfrüchten dominierte Nase mischt sich mit aromatischen Nuancen von frischen Mandeln und Dörrobst. Geschmack: Der erste Eindruck auf den Gaumen ist präzise, rein und wird gefolgt von einer seidigen Frische, die mit Noten von Zitrusgewächsen und weissfleischigen Früchten unterstrichen wird.
Der Rose zaehlt zur hohen Kunst der Champagnerbereitung, und hier wird ein schillerndes Meisterwerk abgeliefert. Ganz im noblen Rothschild-Stil gehalten, begeistert der Rose mit seiner verlockenden Farbe und einem delikaten Aroma roter Fruechte. Er wird aus 85 Proz. Chardonnay gewonnen, dem 15 Proz. Rotwein aus der Champagne zugegeben wird, bevor der Wein mindestens 3 Jahre in der Flasche reift. Das Ergebnis: Eine unwiderstehliche Alternative zu einem weissem Champagner, gold-richtig zur Renaissance hochwertiger Roses.
Leuchtend gelbe, intensive Farbe mit beeindruckenden Reflexen, angenehmes, fein-fruchtiges Bukett mit Aromen von Pfirsich, Ananas und Biskuit. Erfrischend fruchtig im Geschmack mit feinwuerzigem Nachhall. Passt zu: kleinen Canapes, als Zwischengang eines grossen Menues vor dem Dessert oder einfach zum Genuss
Antikbronzenes Gold, feine Perlen. Duft nach Karamell, Vanille, Rum und gebackener Ananas. Am Gaumen eine lebhafte Mischung aus kandierten Zitrusfrüchten, gerösteter Birne und Zimt. Vollmundig und saftig, schmelzig. Passt zu: Meeresfrüchten oder Kaviar.
Ein hellgoldener Champagner-Farbton par excellence. Fruchtige Noten von Birnen, reifen Äpfeln sowie Noten von Sternfrüchten und Brioche. Eine saftige nd fleischige Struktur. Dem Finale verleihen Aromen von Sternanis eine aussergewöhnliche Dynamik. Passt zu: Vorspeisen, Fisch, Geflügel und sommerlichen Gerichten.
Leuchtend gelbe, intensive Farbe mit beeindruckenden Reflexen, angenehmes, fein-fruchtiges Bukett mit Aromen von Pfirsich, Ananas und Biskuit. Erfrischend fruchtig im Geschmack mit feinwuerzigem Nachhall. Passt zu: kleinen Canapes, als Zwischengang eines grossen Menues vor dem Dessert oder einfach zum Genuss
Zartroetliche Farbe und feine Perlage. Mind. 3 Jahr auf der Hefe gelagert. Rote und schwarze Beerenaromen, Veilchen und etwas Lakritze. Im Gaumen ergaenzen sich Energie und Eleganz zum Geschmackserlebnis. Langes Finish. Passt zu: einer Vielzahl an Speisen.
Klares, glaenzendes Hell- bis Gelbgold mit feinsten, unablaessig aufsteigenden Perlen, die an der Oberflaeche ein zartes Mousseux bilden. Delikates, sehr elegantes Bouquet mit duftigen Aromen von Nussgebaeck, Hefeteilchen, Biskuit und getrockneten Aprikosen vor feinen Anklaengen von gelbem Pfirsich und kandierten Zitrusfruechten. Elegant auch am Gaumen, die anhaltend frische bildet einen schoenen Kontrast zu den zart nussigen Roestnoten und Anklaengen von reifen, getrockneten, auch kandierten gelben Fruechten, die sich nach und nach am Gaumen entfalten, im Finale geschmeidig, elegant und lang mit der erst jetzt spuerbaren sehr feinen Restsuesse des Sec Champagners. Passt zu: Foie gras mit Honigkuchen, sahnig-cremigen Desserts, Nusskrokant, Mandelbiskuit, knuspriger Obsttarte mit Birnen, Pfirsich, Aprikosen.
Nur in grossen Jahren bereitet Taittinger seine Jahrgangschampagner ausschliesslich aus Mosten der ersten Pressung und lässt den Champagnern viel Zeit, um in den tiefen Kreidefelskellern der Kellerei zu reifen. Blasses, leuchtendes Strohgelb mit zartgoldenen Glanzlichtern, lebhaft anhaltende Perlung der feinsten Bläschen, die unentwegt an zahllosen, langen Perlenschnüren emporsteigen. Mit einem Duft im eleganten Bouquet zuerst mineralisch und fein mit zarten Gäraromen, dann intensiv mit süssen Fruchtaromen von reifen Zitronen und Mandarinen und einem blumigen Hauch von Akazienblütenhonig. Am Gaumen sofort fruchtig, frisch und vollmundig, im weiteren Verlauf aromatisch sehr schön ausgewogen mit guter Struktur und Noten von gezuckerter rosa Grapefruit. Im Finale beeindruckend lebhaft, vielschichtig, opulent und lang anhaltend, sehr harmonisch mit grossartiger Balance von Finesse, Eleganz, Aromen und einer omnipräsenten Frische, die auf das exzellente Lagerpotenzial verweist. Passt zu Fisch mit feinen Saucen, Jacobsmuscheln und Gerichten mit hellem Fleisch oder als Aperitif.
Eine intensive, lebendig rosa leuchtende Farbe. Feine Perlung. Anhaltender Schaum. Der in der Nase weite und expressive Champagner wirkt frisch und jung. Im weiteren Geruchsverlauf las-sen sich Beerenaromen frisch zerdrueckte Wald-himbeeren, Kirsche, Johannisbeere wahrnehmen. Am Gaumen entwickelt sich ein subtiles Gleich-gewicht zwischen samtigen und vollmundigen No-ten. Die Aromen erinnern an frische und knackige Beeren. Vier Worte beschreiben den Gaumeneindruck: lebendig, fruchtig, frisch, vollmundig wie es nur ein grosser Assemblage-Rose sein kann Passt zu Desserts mit roten Beeren oder Waldbeeren und zu mildem Ziegenfrischkaese und als Aperitif.